Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir haben für Sie den monatlichen Preis Ihrer Grundversicherung bei Sympany ausgerechnet. Dieser Preis bezieht sich auf das Apothekenmodell casamed pharm bei einer Franchise von CHF 2'500.– (ohne Unfallversicherung).Das Grundversicherungsprodukt ist ein Angebot der Sympany. Das unverbindliche Preisangebot basiert auf den Prämien des Tarifjahres 2020 (Geburtsdatum: , PLZ: ).
Ihre Prämie:
CHF /Monat. Neue Prämie berechnen
Dieses Angebot ist nur eines unserer vielen Versicherungsprodukte. Für eine detaillierte Auswahl klicken Sie bitte hier.
Zögern Sie nicht und fordern Sie nachfolgend Ihr kostenloses und persönliches Angebot an.
Versicherte erhalten Überschüsse zurück.
Manchmal fallen die Kosten für Arzt- und Spitalleistungen gesamthaft tiefer aus als die gezahlten Prämien. Dann entstehen bei Krankenkassen Überschüsse. Diese zahlen wir an unsere Kundinnen und Kunden zurück. Das ist fair. Weitere Informationen zu unserer Überschussbeteiligung erhalten Sie hier.
Überschussbeteiligung einfach erklärt
Damit Prämien rechtzeitig durch die Behörden genehmigt werden können, müssen Krankenkassen bis Mitte des Vorjahres eine Schätzung für das kommende Jahr abgeben. Dafür betrachten sie unter anderem das Betriebsergebnis des Vorjahres und die Entwicklungen im laufenden Jahr, wie zum Beispiel Tarifänderungen für medizinische Leistungen oder bevorstehende Gesetzesanpassungen.
Trotz vieler Ungewissheiten sind Krankenversicherer verpflichtet, die Prämien so festzulegen, dass sie kostendeckend sind. Dies bedeutet jedoch, dass sie trotz aller Sorgfalt bei der Berechnung manchmal zu hoch angesetzt werden und die Versicherten während des Jahres zu viel bezahlen. Die dadurch entstandenen Überschüsse in der Grundversicherung werden von den Krankenkassen als Reserven für kommende Jahre angelegt – oder dürfen seit 2016 an die Versicherten zurückgegeben werden.
Dank einem fairen und transparenten Umgang mit den eigenen Reserven bezahlt Sympany ihren Kundinnen und Kunden überschüssig einbezahltes Geld wieder zurück – und übernimmt damit seit 2016 eine Vorreiterrolle.
Sympany hat vorausschauend kalkuliert. Daher finden wir es nur fair, wenn unsere Versicherten zurückerhalten, was sie zu viel bezahlt haben. Das Prinzip ist einfach: Die Rückzahlung der Überschüsse in der Grundversicherung richtet sich nach dem Geschäftsergebnis in den einzelnen Kantonen. Weist die Erfolgsrechnung eines Kantons einen Überschuss aus, erhalten die Versicherten in diesem Kanton* eine Rückzahlung.
* Gilt für Vivao Sympany AG
2018 zahlte Sympany zum dritten Mal in Folge Überschüsse aus Grund- und Zusatzversicherung aus, insgesamt CHF 18.8 Mio. Das waren je nach Kanton zwischen CHF 50.– und CHF 370.– pro Person.
Eine vierköpfige Familie in Basel-Stadt und Baselland erhält zum Beispiel CHF 760.–, im Kanton Solothurn sogar CHF 1'480.–.
Insgesamt erhielten sechs von zehn Sympany Kundinnen und Kunden Überschüsse ausbezahlt.